AUS LEIDENSCHAFT WIRD VERANTWORTUNG
Unser Beitrag zur Mülltrennung
Wir sind uns unserer Verantwortung bei diesem Thema sehr bewusst. Deshalb setzen wir darauf, dass unsere Kunden und Kundinnen darüber informiert sind, wie sie unsere Verpackungen richtig recyceln.
Falls ihr euch mehr mit dem Thema Mülltrennung und Recycling beschäftigen möchtet, haben wir euch eine informative Seite verlinkt. #mülltrennungwirkt
So recycelst du unsere Produkte richtig
Bei weiteren Fragen zu dem Thema "Recycling" wendet Euch einfach an das örtliche Amt für Abfall und Entsorgung, die sollten Euch weiterhelfen können!
#mülltrennungwirkt
Kraftpapierbeutel
1. Unser Kraftpapierbeutel ist FSC-zertifiziert. Dieser Beutel besteht aus braunem, enggeripptem Kraftpapier und hat ein Sichtfenster aus PET-Folie. Zum recyceln bitte in den gelben Sack geben.
2. Das Etikett ist einfach abnehmbar und gehört in das Altpapier. Es besteht aus Recyclingpapier. Die Schnur, mit dem das Etikett befestigt ist gehört in den Restmüll.
3. Der Clip besteht aus etwas Draht und Papier. Im Normalfall kann man die zwei Bestandteile einfach voneinander trennen und entsprechend entsorgen. Achtung: Draht sollte im Metallschrott recycelt werden.
Wir bedanken uns für Deine Unterstützung!
Recycling
Um es dir als Kunde noch einfacher zu machen:
Wir haben einen QR-Code auf unserem Etikett abgebildet, der dich direkt auf diese Seite bringt. Somit hast du die Anleitung immer griffbereit.
Wir freuen uns auch hier über dein Feedback. Lass uns gerne wissen, was du von den Maßnahmen hältst.